Level Up HR Summit
Agenda 2025
Am Morgen: Ankommen & Frühstücken
08:30 Uhr: Wir freuen uns, euch am 23. Oktober im einzigartigen Ambiente des Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski willkommen zu heißen. Startet entspannt in den Tag – mit einem liebevoll zubereiteten bayerischen Frühstück, duftendem Barista-Kaffee und den ersten inspirierenden Gesprächen mit anderen HR-Professionals aus der Community.
Am Vormittag: Reset oder Rewind?
Mit Cawa Younosi und Frauke von Polier – ein ehrlicher Blick auf die Zukunft von HR.
09:00 - 10:15 Uhr: Zum Auftakt begrüßt euch Johannes Füß, Initiator von Level Up HR, mit einem ehrlichen und kraftvollen „State of the Nation“ der HR-Welt. Er beleuchtet nicht nur mögliche Halo-Effekte rund um Restrukturierung und den wachsenden Druck auf Performance, sondern macht auch deutlich: Wellbeing darf kein Benefit bleiben, sondern muss als ganzheitliches Kulturprinzip verstanden werden. Besonders im Spannungsfeld von Digitalisierung, KI und kulturellem Wandel sieht Johannes Füß eine zentrale Chance für HR – nicht als Verwalter, sondern als aktiven Gestalter einer neuen Arbeitsrealität.
Und dann wird’s direkt konkret: Johannes übergibt an den ersten Speaker – Cawa Younosi, der mit seinem provokanten „No HR“-Ansatz zum Perspektivwechsel auffordert. Humorvoll, herausfordernd und hochrelevant stellt er die Frage:
Wozu braucht es HR überhaupt noch – und wenn ja: in welcher Form?
10:30 Uhr: Nach einer kurzen Kaffeepause begrüßen wir unsere zweite Key Note Speakerin auf der Bühne: Frauke von Polier. Auch sie plädiert für einen radikalen Perspektivwechsel - allerdings sieht Frauke von Polier diesen eher in starken Performance Richtlinien als in einer "Auflösung" von HR.
Doch welche Aufgabe hat HR letztlich? Die zwei Positionen von Cawa Younosi und Frauke von Polier könnten nicht konträrer sein - oder führt die Lösung über die "goldene Mitte"? Freut euch auf einen spannenden Fireside Chat!
11:30 Uhr: Bevor wir gemeinsam in die Mittagspause inklusive hochwertigen Lunch-Buffet und lockeren Networking starten, erwartet euch noch ein ganz besonders Highlight, das ihr so sicherlich noch auf keinem anderen HR-Event erlebt habt: Eine angeleitete Fokus- und Achtsamkeitsübung, die euch nicht nur mit euch selbst, sondern auch mit der ganzen Community verbrindet - ein Erlebnis der besonderen Art!

Am Nachmittag: Zwischen Mensch, Maschine & Mindset
Vertiefende Sessions zu Führung, Kultur, KI & Klartext.
13:00 - 16:30 Uhr: Von Case Studies über Workshops bis hin zu Perercoachings: Wählt aus verschiedenen interaktiven Formaten die Masterclasses aus, die euch und eure Organisationen am meisten bewegen. Je nach Format finden die Breakouts in Gruppen zwischen 25 bis zu 40 Personen statt. So schaffen wir einen Raum für maximalen Wissenstransfer und geschützten Austausch. Freue dich auf exklusive Insights und Learnings von...
- Dr. Eva Elisa Schneider: Zwischen Verantwortung & Grenzen ziehen: Mentale Gesundheit für HR
- Dr. Hans Rusinek: Bin ich intelligenter als mein Algorithmus? KI, MI und die Ära der Ko-Intelligenzen in der Arbeitswelt
- Marcus Merheim: If you can’t measure it, you can’t manage it: Wie Messbarkeit den Erfolg von Employer Branding sichtbar macht.
- Laura Bornmann: New Leadership — Wie Führungskräfte wirksam und unersetzlich bleiben
- Prof. Dr. Guy Katz: Was können HR-Manager von Geheimagenten lernen?
- Miriam Sternitzky: Ehrlichkeit siegt: Radical Candor als Erfolgsrezept im Recruiting
- Dr. Caroline von Kretschmann: Empathische und werbeorientierte Führung in Zeiten der digitalen Transformation – eine Fallstudie aus der Praxis
16:30-17:00 Uhr: HR Bowl – Was wir wirklich ändern müssen (und wollen): Bevor wir den offiziellen Teil des Summits abschließen, kommen wir nochmal zusammen. Ein Format zwischen Gruppentherapie, Lagerfeuer und Community-Kompass - und ihr mittendrin: Via White Card habt ihr die Chance, gemeinsam mit Cawa Younosi und Johannes Füß drei kurze, aber unbequeme Fragen zu diskutieren:
- Was nervt uns in der HR-Welt gerade so richtig?
- Wo betreiben wir Selbstbetrug unter Buzzwords?
- Und vor allem: Was machen wir ab morgen anders?
Und dann? Dann sagen wir nur so viel:
Die Reise ist noch nicht zu Ende. Der Abend geht weiter und wir sorgen dafür, dass ihr auch den zweiten Teil des Level Up HR Summit ganz sicher nicht verpassen, sondern in bleibender Erinnerung behalten möchtet!
Mit unserem exklusiven Event-Shuttle geht es in weniger als zehn Minuten zur Evening-Location. Hier habt ihr die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre mit unseren Speaker:innen ins Gespräch zukommen, denn statt einer Bühne gibt es runde Tische, statt Frontal-Talk, ehrlichen Austausch. Ob diskutieren, zuhören oder einfach einen Drink teilen und dabei sein: Mit unserem Table Captain Format entsteht das, was uns als Community ausmacht – Verbindung, Vertrauen und vielleicht sogar neue Verbündete für morgen.
Neben unserem Buffet differenzierter, erlesener Genüsse, dem Level Up HR Signature Drink und einem Live-DJ, der garantiert für die richtigen Vibes und gute Stimmung sorgt, könnt ihr euch außerdem auf einen Special Act freuen!
Wir freuen uns auf den "HR-Grand Slam" mit euch!
