EGYM Logo
Marcus Merheim
Episode
65
|
Published on

Kultur statt Kampagne

Wie Arbeitgebermarken von innen wachsen

Wer nur schicke Kampagnen will, braucht kein Employer Branding. Sondern eine Werbeagentur.

Was macht einen guten Arbeitgebenden aus? Und wie findet man heraus, wer man als Arbeitgebender wirklich ist, jenseits von Plakaten, Karriereseiten und Buzzwords?

Marcus Merheim hat auf diese Fragen eine klare Antwort: Indem man zuerst zuhört, analysiert, Position bezieht und dann erst kommuniziert. 

Als Gründer und Geschäftsführer von hooman EMPLOYER MARKETING begleitet er Unternehmen bei der Entwicklung und Verankerung ihrer Arbeitgeberidentität. Dabei verbindet er Marketing- und HR-Know-how zu einem systemischen Ansatz, der Employer Branding nicht als Recruiting-Wunderwaffe versteht, sondern als strategisches Fundament für Kultur, Haltung und Retention.

Im Gespräch mit Johannes Füß erklärt Marcus, warum Employer Branding echte Veränderung braucht, was viele Unternehmen falsch machen und weshalb man sich als Organisation manchmal auch mit unbequemen Wahrheiten auseinandersetzen muss.


In dieser Episode erfährst du:

  1. Warum Employer Branding kein Kampagnenthema, sondern ein Kulturthema ist.
  2. Wie Marcus und sein Team EVP-Strategien auf Basis echter Kulturanalysen entwickeln.
  3. Weshalb die interne Verankerung entscheidender ist als jede Außenkommunikation.
  4. Wie man Wirkung und Erfolg von Employer Branding messbar macht.
  5. Woran man erkennt, ob ein Unternehmen Employer Branding wirklich ernst meint.
     

Meet your host

Guests

Marcus Merheim

Marcus Merheim freut sich über den Austausch rund um ehrliches Employer Branding und strategische Arbeitgeberpositionierung.

Bitte wähle deinen Standort und deine Sprache

Du kannst dein Land nicht finden? Schaue auf unserer internationalen Seite nach Händlern in deiner Nähe.