Welcome to EGYM Wellpass!

EGYM Logo

50 Ideen für communityfördernde Social-Media-Posts

Category: For Partners

Header Beitrag Social Media Posts

Autor: Fiona Zierer · Publication: 2025-04-08

Community Engagement anstatt langweilige Updates zur Einrichtung!

Um deine Community mit Social-Media-Posts auf Plattformen wie Instagram, TikTok oder Facebook richtig anzusprechen,
muss das Thema stimmen. Updates zu deiner Einrichtung oder Angeboten erzeugen auf Dauer kein ausreichendes Interesse
bei den Mitgliedern für deinen Account. Emotionale, witzige, kontroverse oder unterhaltsame Themen führen eher zu den
gewünschten Interaktionen. Hier findest du 50 Ideen für mögliche Inhalte. 

Unsere 50 Vorschläge für Social-Media-Posts: 

1. Fitness-Memes: Erstelle humorvollen Fitness-Content, der deine Zielgruppe anspricht.
2. “Warum trainierst du?”-Reihe: Mitglieder oder Trainer erzählen ihre persönlichen Gründe fürs Fitnessstudio.
3. Ein Blick hinter die Kulissen: Erstelle Videos vom Team, vom Aufbau neuer Geräte oder vom Alltag im Studio.
4. “Was essen unsere Trainer?”-Reihe: Trainer teilen ihre Lieblingsrezepte oder Ernährungstipps.
5. “Wie trainieren unsere Trainer?”-Reihe: Lasse deine Trainer per Video-Botschaft deine Mitglieder über ihre Lieblingsübungen, Split-Training und Co. informieren.
6. “Der Tag im Leben eines Trainers”-Reel: Zeige, wie der Alltag eines Trainers aussieht, von der Morgenroutine bis zum letzten Training des Tages.
7. Endlich einen Klimmzug schaffen: Erkläre 3 Übungen für die optimale Heranführung
8. Fitness-Mythen aufklären: Z. B. “Kann man gezielt Fett abbauen?” oder “Dehnen vor oder nach dem Training?”.
9. “Glow-Up” von Räumen: Zeige, wie du dein Studio verbessert hast, z. B. neue Geräte oder dekorative Updates.

10. Aufruf zu Challenges im Studio:

Kommuniziere via Instagram oder einer anderen Plattform, dass ihr eine besondere Challenge in eurem Studio veranstaltet, z.B. eine “30 Tage Spagat Challenge” oder eine “2 min an einer Stange hängen Challenge” und zeigt geeignete Geräte oder Trainingsbereiche im Studio oder bietet den Support von euren Trainern für diese Challenge an.

11. Mitglieder-Transformationen: Erfolgsgeschichten deiner Mitglieder zeigen (vorher nach Einverständnis fragen).
12. Gewinnspiele: z.B. “Teile deinen Trainingsmoment in unserem Studio auf Social Media als Reel und gewinne einen
Monatsbeitrag!”.
13. Kurze Wissens-Snippets: Z. B. “Warum Regeneration so wichtig ist” oder “Vorteile von Krafttraining”.
14. Erklärung von Geräten: Zeige, wie man Geräte richtig nutzt – perfekt für Anfänger.
15. Infografiken: “So baust du dein eigenes Workout” oder “Grundlagen der Ernährung in einer Grafik”.
16. “Mitglieder die jeder kennt”-Video: Lass deine Trainer ein Video drehen zu “Mitglieder die jeder kennt” (mit Humor, aber
respektvoll).
17. “Outfits im Fitness Studio die jeder kennt”-Video: Poste eine Reihe von Bildern von Mitgliedern (bei Einwilligung) oder
Trainern, die verschiedene Fitness-Outfits tragen (z.B. das Outfit der Yoginis,das Outfit der Crossfitter, das Outfit der
Bodybuilder, etc.) und frage die Mitglieder in den Kommentaren, welche Outfits noch fehlen.
18. Community-Fragen einbinden: Poste z.B. Fragesticker auf Instagram wie “Welche Fitnessfragen habt ihr?” und teile dann
die Antworten in Stories oder Posts.
19. Studio Regeln humorvoll darstellen: Lustige Videos zu Studio Regeln, z.B. “Die Hantel darf nicht fliegen”.

20. Jahresabschluss Post:

Sag danke an die Community und teile deine Studio-Reise in Zahlen, zum Beispiel die Anzahl durchgeführter Klassen oder Trainings durch Mitglieder - natürlich reichen auch grobe Schätzungen.

21. Quizze einbinden: Poste Bilder von Studiogeräten und frage z.B.: “Weißt du, wofür dieses Gerät ist?” – Lösung im nächsten
Beitrag.
22. Fun Fact Friday: Teile Fitness- oder Gesundheitsfakten, z. B. “Wusstest du, dass 10 Minuten Springseil mehr Kalorien
verbrennen als 30 Minuten Joggen?”
23. Blooper Reel: Fasse lustige Outtakes von Drehs im Studio als Blooper Reel zusammen – das macht dein Team sympathisch
und nahbar.
24. Belohnungsstrategien zeigen: “Wie belohnst du dich nach dem Training? Hier sind unsere Tipps für gesunde
Belohnungen.”
25. Member Choice: Lass z.B. deine Mitglieder abstimmen, welche Musik Playlist auf Spotify nächsten Monat in eurem Studio
laufen soll.
26. Gamification-Beispiel: “Die Geräte-Rallye”: Erstelle eine Herausforderung, bei der Mitglieder alle oder eine Auswahl von
Geräten im Studio nutzen müssen, um Punkte für einen bestimmten Belohnungspreis zu sammeln.
27. Trainer Life Hack: z.B. “Motivation an schlechten Tagen”: Ein Trainer teilt seinen persönlichen Motivationskick, um motiviert
zu bleiben, auch wenn die Energie oder Lust fehlt.
28. “Yoga- oder Fitness-Buddy gesucht?”-Post: Poste ein Bild und animiere die Mitglieder dazu, in die Kommentare zu
schreiben, wenn und was für einen Trainings-Buddy sie suchen, um ihnen beim connecten zu helfen – gemeinsam macht
Training mehr Spaß!
29. “Good Vibes Only”-Wall-Aktion: Mitglieder dürfen in deinem Studio per Post-it ihre liebsten Yoga-Zitate,
Motivationssprüche oder Affirmationen an eine Wand hängen.

30. Selfie-Spot im Studio:

Richte eine Fotowand oder einen “Selfie-Spot” ein und ermutige Mitglieder, Fotos zu machen und zu teilen. Idealerweise ist das Hintergundmotiv eine hübsch bemalte Wand, zusätzlich kann dein Team auch den Mitgliedern witzige Quotes auf Mini-Banner o.Ä. zum Hochhalten schreiben, um die Aktion noch unterhaltsamer zu machen. Nicht vergessen für die Reichweite: Die Mitglieder sollen den Account deiner Einrichtung beim Posten auf jeden Fall verlinken!

31. Kollaborationen mit Restaurants oder Shops: Organisiere eine Aktion mit einem lokalen Café oder Shop bei euch ums Eck
und poste z.B.: “Holt euch nach dem Training einen Smoothie bei [Partner] mit Rabatt!”. Dies kannst du noch damit koppeln, dass
die Mitglieder diesen Rabatt erst erhalten, wenn sie unter euren Post kommentieren oder in ihrer Story teilen.
32. Kollaborationen mit Mitgliedern: Trainieren bei dir Mitglieder, die eine große Reichweite auf Social Media haben? Fragt
nach einem gemeinsamen Video – das kann dir dabei helfen mehr Reichweite mit dem Social-Media-Account deiner
Einrichtung zu generieren.
33. Social-Media-Challenges: Fordere Mitglieder heraus, z. B. “Poste deine ausgefallenste Yoga Pose” mit dem Hashtag
#Challenge+(Studioname).
34. Wunschkurs-Abstimmung: Frage deine Community “Welchen neuen Kurs wünschst du dir bei uns im Angebot?” und lasse
die Mitglieder in den Kommentaren ihre Wünsche äußern.
35. Challenges für deine Trainer: Kennst du die Youtuber des Kanals Team1 Illusion? Das ist eine Team bestehend aus
mehreren Akrobaten und sie posten regelmäßig Videos, in denen sie versuchen herausfordernde Posen nachzustellen – je
nachdem wie akrobatisch deine Trainer sind, kannst du das auch mal mit ihnen ausprobieren!
36. Erkenne das Studio-Detail: Poste Nahaufnahmen von Geräten oder Studio-Dekorationen und frage: “Weißt du, wo das ist?”
37. Fitness-Kreuzworträtsel: Erstelle ein Kreuzworträtsel rund um Themen wie Fitness, Yoga und dein Studio – als Post oder
Download – und fordere die Mitglieder dazu auf in den Kommentaren die Lösungen zu posten.
38. Die lustigste Fitness Geschichte: Frage deine Community “Was war deine lustigste oder peinlichste Erfahrung im Training
oder Yoga? Teile sie mit uns!”
39. Fitness-Bingo: Ein Bingo mit Zielen wie: “10 Liegestütze gemacht”, “1 Stunde trainiert”, “Proteinshake getrunken”, “Neue
Übung ausprobiert” und stelle deiner Community diese Vorlage auf Social Media zur Verfügung. Du kannst diese Challenge
auch mit einem kleinen Extra koppeln, für alle, die das Bingo erfolgreich abschließen und sich dazu bei dir in den Kommentaren
melden.

40. Animal Moves:

Zeige ein Video von einem Hund, der den Down Dog macht, oder den Frog Jump und stelle die Übung durch einen Trainer nach der erklärt, was der Sinn dieser Übung ist (#FunctionalTraining).

41. Trainer vs. Mitglieder Challenge: Organisiere eine Challenge, z. B.: “Wer schafft mehr Push-ups in einer Minute – die Trainer
oder die Mitglieder?” oder “Wer sammelt mehr Schritte in einer Woche: die Trainer oder die Mitglieder?” und mache sie zu dem
Event in deiner Einrichtung und informiere deine Follower darüber auf Instagram.
42. Story Templates für Mitglieder zum Ausfüllen und Posten: z.B. für Neujahrsvorsätze: “Challenge accepted: Dieses Jahr
möchte ich endlich 5 Klimmzüge schaffen!”
43. Kommentar für Gegenleistung: Rufe Mitglieder dazu auf, diesen Post zu kommentieren oder in der Story zu teilen, dafür
erhalten sie zum Beispiel ein persönliches Grußvideo vom Inhaber deiner Einrichtung.
44. Fitness-Fails: Zeige auf humorvolle Weise typische Fehler, die Menschen beim Training machen, und wie man sie
vermeidet.
45. VIP-Mitglieder-Special: Biete ein kostenloses Special für besonders treue Mitglieder an und informiere darüber, wie
Mitglieder bei dir ein VIP werden können.
46. Monatliche Mitglieder-Awards: Führe eine monatliche Auszeichnung für besondere Leistungen ein (z. B. „Fleißigster
Trainierender“, „Bestes Engagement“) und poste die Verleihung der Awards auf Social Media.
47. Besondere Workouts: Informiere darüber, wie man am besten im Urlaub, als Berufstätige/r oder als Couple gemeinsam
Sport machen kann.
48. Fitness-Geschichtsunterricht: Poste witzige Fakten zur Entwicklung der Fitness Industrie und Sportangeboten, z.B. sollte
deine Einrichtung Aerobic Kurse anbieten, kannst du darüber informieren, dass Aerobic einen militärischen Ursprung hatte und
durch den Arzt Dr. Kenneth Cooper der US Air Force geprägt wurde.
49. Fitness-Horoskop: Mache eine humorvolle Serie, in der du jedem Sternzeichen eine Fitnessroutine oder spezielle Übung
zuordnest.

50. “Wir-kaufen-etwas-für-euch-Post”:

Informiere deine Mitglieder via Social Media, falls du demnächst die Ausrüstung des Studios erweitern möchtest und rufe Mitglieder dazu auf ihr Wunsch Equipment in die Kommentare zu schreiben – es muss nichts teures sein, was du für die Mitglieder schlussendlich kaufst, aber die Möglichkeit mitzureden, kommt sicher gut bei deiner Community an.

Der Partner Blog - mehr Inhalte für dich!

Das perfekte Probetraining

Mitglieder von Anfang an überzeugen und halten!

Jetzt entdecken

Videos erstellen

10 Tipps für mehr Erfolg und Reichweite.

Jetzt entdecken

Bitte wähle deinen Standort und deine Sprache

Einstellungen aktualisieren

Du kannst dein Land nicht finden? Schaue auf unserer internationalen Seite nach Händlern in deiner Nähe.