EGYM Logo

Level Up HR Community

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die Level Up HR Community wird von der SAWOO GmbH in Zusammenarbeit mit der EGYM Wellpass GmbH betrieben. In diesen Bedingungen beziehen sich die Begriffe „Veranstalter“, „wir“, ‚uns‘ und „unser“ auf SAWOO GmbH und EGYM Wellpass GmbH.

Indem Sie sich für unsere Veranstaltungen anmelden oder daran teilnehmen, nehmen Sie unseren Service in Anspruch und erklären sich mit den folgenden Bedingungen („Nutzungsbedingungen“, „Bedingungen“) einverstanden, einschließlich zusätzlicher Bedingungen und Richtlinien, auf die hierin verwiesen wird oder die per Hyperlink verfügbar sind.

Bitte lesen Sie diese Bedingungen sorgfältig durch. Wenn Sie nicht mit allen Bedingungen einverstanden sind, dürfen Sie nicht an den Veranstaltungen teilnehmen.

§1 Rechte und Pflichten

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, den Zeitplan, den Inhalt und die Orte der Veranstaltungen kurzfristig zu ändern. Der Veranstalter wird sich bemühen, nach Möglichkeit einen gleichwertigen Ersatz zu stellen.
Meldet sich jemand im Namen einer anderen Person an, so hat er dafür Sorge zu tragen, dass der Teilnehmer diese Bedingungen kennt und akzeptiert.
Der Veranstalter kann von den Teilnehmern verlangen, dass sie die zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden behördlichen Vorschriften einhalten (z.B. das Tragen eines Mundschutzes, wenn dies gesetzlich oder behördlich vorgeschrieben ist).
 

§2 Fotos und Video Aufzeichnungen

Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass während der Veranstaltung Foto- und Videoaufnahmen von Ihnen gemacht werden können. Diese dürfen vom Veranstalter zu Marketing- und Dokumentationszwecken unentgeltlich in Online-Medien, Printmedien und anderen Formaten verwendet, veröffentlicht und öffentlich verbreitet werden.
Wenn Sie nicht damit einverstanden sind, fotografiert oder aufgezeichnet zu werden, können Sie Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie den Veranstalter während der Veranstaltung mithilfe des bereitgestellten Fragebogens darüber informieren.
Sie können Ihre Einwilligung auch jederzeit durch eine Mitteilung an den Veranstalter widerrufen. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der Nutzung vor dem Widerruf nicht berührt.
Die unbefugte Verwendung von persönlichen Foto- und Aufnahmegeräten durch die Teilnehmer ist untersagt.

§3 Verwendung personenbezogener Daten

Die Veranstaltung ist eine Networking-Veranstaltung, bei der die Teilnehmer ermutigt werden, Kontakte zu knüpfen und ihre beruflichen Daten auszutauschen. Mit Ihrer Anmeldung oder Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden, dass der Veranstalter Ihre angegebenen Kontaktdaten (Name, Position, Unternehmen, E-Mail-Adresse und Telefonnummer) für folgende Zwecke erfasst, speichert und nutzt.

Versenden und Teilen von Community-bezogenen Updates per SMS, WhatsApp, Telefonanrufe und E-Mail und Informieren über zukünftige Community-Veranstaltungen, Networking-Möglichkeiten und relevante Updates.

Weitergabe Ihrer Daten an andere Veranstaltungsteilnehmer, um die Vernetzung zu erleichtern. Es ist ihnen jedoch nicht gestattet, diese Daten an Dritte weiterzugeben oder sie für kommerzielle Zwecke zu nutzen, die nichts mit der Veranstaltung zu tun haben.
Sie können den Erhalt von Mitteilungen jederzeit abbestellen, indem Sie sich an den Organisator wenden.

§4 Vertraulichkeit und Rechte an geistigem Eigentum

Die Teilnehmer verpflichten sich, die während der Veranstaltungen gewonnenen Einsichten, Diskussionen oder Erkenntnisse, einschließlich der Identität und Zugehörigkeit anderer Teilnehmer, nicht ohne die ausdrückliche Zustimmung der beteiligten Personen weiterzugeben, offenzulegen oder zu veröffentlichen.
Die Teilnehmer verpflichten sich, persönliche Daten anderer Teilnehmer (Name, Position, Unternehmen, E-Mail-Adresse und Telefonnummer) nicht an Dritte weiterzugeben oder für kommerzielle Zwecke zu nutzen.
Alle während der Veranstaltung zur Verfügung gestellten Materialien, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Präsentationen, Handouts und Aufzeichnungen, bleiben das geistige Eigentum des Veranstalters oder der jeweiligen Rechteinhaber.
Die Teilnehmer dürfen diese Materialien ohne ausdrückliche Genehmigung nicht kopieren, verbreiten oder für kommerzielle Zwecke nutzen.

§5 Haftungsbeschränkung und Risikoübernahme

Soweit gesetzlich zulässig, haften der Veranstalter, seine verbundenen Unternehmen, Partner und Vertreter nicht für direkte, indirekte, zufällige, Folge- oder Sonderschäden, die aus Ihrer Teilnahme an den Veranstaltungen entstehen oder damit zusammenhängen. Dies gilt unter anderem für Personenschäden, Krankheiten, Sachschäden, Datenverluste oder andere Schäden, die durch die Aktivitäten der Veranstaltung, die Bedingungen am Veranstaltungsort, Handlungen Dritter oder Ereignisse höherer Gewalt entstehen.
Durch die Teilnahme an den Veranstaltungen erkennen Sie alle mit Ihrer Teilnahme verbundenen Risiken an und übernehmen diese freiwillig, einschließlich, aber nicht beschränkt auf das Risiko von Verletzungen, Krankheiten (einschließlich ansteckender Krankheiten), reisebedingten Risiken und unvorhergesehenen Umständen, die außerhalb der Kontrolle des Veranstalters liegen. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Teilnahme auf Ihr eigenes Risiko erfolgt, und verzichten auf jegliche Ansprüche gegen den Veranstalter, außer im Falle grober Fahrlässigkeit oder vorsätzlichen Fehlverhaltens.

§6 Schlussbestimmungen

Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt.

Aktualisiert am: 13.03.2025
Podcast
Rechtliches

Bitte wähle deinen Standort und deine Sprache

Du kannst dein Land nicht finden? Schaue auf unserer internationalen Seite nach Händlern in deiner Nähe.